Home­case

um die Kommu­ni­ka­tion ein wenig einfa­cher zu gestalten

Was ist Home­case?

Home­case ist eine Online­platt­form auf der sich Mieter, Vermieter, Verwalter sowie Eigen­tümer auf einfachste Art und Weise infor­mieren und austau­schen können.

Das Portal ist sehr benut­zer­freund­lich gestaltet und demnach für Jung und Alt leicht zu bedienen.

Der schnelle Weg der Kommu­ni­ka­tion ist aber nicht der einzige Plus­punkt. Es können auch alle wich­tigen Doku­mente rund um die Wohnung / das Haus jeder­zeit abge­rufen werden und wer die App dazu nutzen mag, wird sogar bei Neuig­keiten per soge­nannter Push-Nach­richt direkt auf dem Handy benach­rich­tigt.

Warum Home­case?

Wir sind über­zeugt, dass wir mit der Bereit­stel­lung von Home­case all unseren Kunden entge­gen­kommen. Alle Funk­tionen sind mit unserem internen Verwal­tungs­pro­gramm verknüpft. Die vom Nutzer abge­schickten Anfragen, Anmer­kungen oder Mängel erhält der zustän­dige Objekt­be­treuer direkt per Benach­rich­ti­gung in sein Post­fach.

Heißt: Ihr Anliegen kann so zeitnah bear­beitet werden und erreicht uns schneller als per Telefon oder E-Mail.

Wie kann ich Home­case nutzen?

Nach dem Erst­kon­takt mit Ihnen bspw. nach Vertrags­ab­schluss einer Miet- / WEG-Verwal­tung oder durch einen neu abge­schlos­senen Miet­ver­trag, senden wir kurzer­hand eine E-Mail mit einem Bestä­ti­gungs­link, an die von Ihnen ange­ge­bene E-Mail-Adresse, zu. Sollten Sie keine E-Mail-Adresse hinter­legt haben, erhalten Sie Ihren persön­li­chen Code zur Nutzung des Portals per Post.

Vorgang per E-Mail:
Nachdem die E-Mail bei Ihnen ange­kommen ist und geöffnet wurde, müssen Sie den darin befind­li­chen Button „Jetzt regis­trieren“ ankli­cken. Dieser führt Sie danach zur Anmel­de­seite von Home­case.

An oberster Stelle steht Ihr persön­li­cher Zugangs­code der unver­än­dert bleiben muss. Bitte füllen Sie alle leer­ste­henden Felder mit Ihren Daten aus, vergeben Sie ein persön­li­ches Pass­wort und regis­trieren Sie sich, indem Sie den Button am Ende der Seite betä­tigen.

Vorgang per Post:

Rufen Sie den Link https://www.homecase.de/registrieren auf und geben Sie Ihre persön­liche Kennung, Ihre Kontakt­daten sowie ein eigen defi­niertes Pass­wort ein. Klicken Sie am Ende der Seite auf den Button „regis­trieren“.


Nachdem die Regis­trie­rung erfolg­reich war, werden Sie zu einer neuen Seite geleitet, in der Sie Ihr Profil vervoll­stän­digen können. Zeit­gleich haben Sie nach der Regis­trie­rung erneut eine E-Mail in Ihrem Post­fach erhalten, in der Sie eben­diese ein letztes Mal bestä­tigen müssen.

Bitte bewahren Sie Ihren Nutzer­namen und Pass­wort gut auf - u.a. damit Sie diese in die App über­tragen können.

Homecase

Die Anmel­dung war erfolg­reich - und jetzt?

Nachdem die Anmel­dung abge­schlossen ist, haben Sie die Wahl wie Sie Home­case nutzen möchten – aber grund­sätz­lich benö­tigen Sie immer einen Inter­net­zu­gang.

Vari­ante 1.
Sie rufen das Portal über einen soge­nannten Inter­net­browser (Chrome, Edge, Safari, Firefox o.ä.) über folgenden Link auf: https://www.homecase.de/anmelden

Vari­ante 2.
Sie nutzen ganz bequem die Home­case App und erhalten bei jedem Eintrag in Echt­zeit eine Infor­ma­tion als Push-Nach­richt – verpassen somit keine Termine o. ä. mehr.

Für welche Vari­ante Sie sich auch entscheiden mögen, Ihre Daten sind immer aktuell und abrufbar.

Wir empfehlen Ihnen ganz klar die Nutzung per App!

Durch die prak­ti­schen Push-Nach­richten werden Sie umge­hend infor­miert, wenn es Neuig­keiten gibt. Diese kann man selbst­ver­ständ­lich auch ausstellen, sollte man das nicht wünschen.

Wenn Sie die Platt­form per Browser aufrufen, sind Sie ange­halten entweder regel­mäßig dort hinein­zu­schauen oder aber in Ihr E-Mail-Post­fach.

Welchen Weg Sie nutzen ist selbst­ver­ständ­lich Ihnen über­lassen. Bei Fragen rund um Home­case empfehlen wir Ihnen den Down­load unseres Hilfe-PDF´s, stehen Ihnen aber auch gerne während unserer Geschäfts­zeiten zur Verfü­gung.